Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Torsten Buchsteiner
Krieger
Redaktion: Götz Schmedes
Regieassistenz: Silke Hildebrandt
Regie: Annette Kurth
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Judith Engel Grit Bernd Michael Lade Gregor Lars Rudolph Kommissar Stant Stefan Kaminski Moderator Götz Schulte TV-Sprecher Frauke Poolman Joggerin Siegfried Gressl Hotelgast Albert Kitzl Pasch Jule Böwe Lydia Fritzi Haberlandt Bärbel Ulrike Krumbiegel Frau Stant
Berlin. Gregor arbeitet als Tankwart, Grit als Rezeptionistin. Sie leben nachts. Sie hassen die Großstadt. Sie sind allein. Morgens nach der Arbeit geht Gregor joggen und Grit zum Kampfsport. So zersprengen sie die Aggression, mit der sie Nacht für Nacht aufgeladen werden. Da sind die Leichen im Fernsehen, die Einsamkeit im Radio und die Übergriffe ihrer Kunden. Eines Nachts wird Gregors Kollege bei einem Tankstellenüberfall erschossen. In derselben Nacht versucht ein Hotelgast, Grit zu vergewaltigen. Das Fass läuft über. Zwei menschliche Zeitbomben explodieren. Und in diesem Moment begegnen sie sich Gregor und Grit. Sie werden zu Kriegern.
"Krieger" erzählt von zwei Außenseitern in der Großstadt, zwei sozial isolierten Menschen. Und von der Sehnsucht nach Gerechtigkeit, Ordnung, Wärme und Berührung. Und davon, was passieren kann, wenn man jemanden trifft, der genauso tickt, wie man selbst.
Weitere Informationen
Torsten Buchsteiner, geboren 1964 in Hamburg, absolvierte die Hamburger Schauspielschule und arbeitete als Schauspieler an verschiedenen Theatern in München, Hamburg und Berlin. Außerdem trat er in diversen Filmen und Serien auf. 1999 debütierte er als Drehbuch- und Theaterautor. Er lebt in Berlin und arbeitet als Filmschauspieler und Autor. Nach "Nordost" (2006) und "Spieler" (2007) sendet der WDR mit "Krieger" Buchsteiners drittes Hörspiel.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2008
- Erstsendung: 11.11.2008 | WDR 5 | 20:05 Uhr | 54''26