Originalhörspiel

Autor/Autorin: Eugen Egner

Shuk

Komposition: David Paul Graham
Redaktion: Georg Bühren
Technische Realisierung: Markus Hassler, Werner Jäger
Regieassistenz: Silke Hildebrandt

Regie: Angeli Backhausen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Alexander RadszunEins
    Ernst August SchepmannZwei/Vier
    Janina SachauBraut
    Jean FaureFahrer
    Nils BuchholzSchauspielschüler
    Cora MüllersSchauspielschülerin
    Lena LabusgaSchauspielschülerin
    Annina HellenthalSchauspielschülerin

Ein Musiker ist in einem weit abgelegenen Hotel gestrandet ­ einem morbiden Gemäuer ohne Personal. Aber in der Bar sind die Flaschen noch voll. Dort trifft er auf einen zweiten Gast, dem er, ohne es eigentlich zu wollen, private Dinge erzählt: von seiner verschwundenen Frau, mit der er nach Paris reiste, wo sie unter fürchterlichen Angstzuständen litt. Dunkle Insekten, selbst die harmlosesten schwarzen Punkte, auch die Noten, die er schrieb, hatten diese Phobien ausgelöst. Der geheimnisvolle Fremde kennt offenbar den Grund. Er weiß sogar, wer Shuk ist.

Weitere Informationen
Eugen Egner, geboren 1951, lebt in Wuppertal, wo er abgründige Geschichten und Zeichnungen anfertigt. Er veröffentlichte neben zahlreichen Hörspielen (für den WDR zuletzt "Was macht eigentlich Harry Absolut?", 2006) Kurzgeschichten und Romane, schreibt und zeichnet regelmäßig für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. 2003 erhielt er den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 12.02.2008 | WDR 5 | 20:05 Uhr | 46'55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ