Originalhörspiel

Autor/Autorin: Eberhard Petschinka

Blackwater Redux

Konzert für Stimmen und Registrierkassa

Komposition: Wolfgang Mitterer
Redaktion: Martina Müller-Wallraf

Regie: Eberhard Petschinka

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jule BöweFrauenstimme
    Aite TingaFrauenstimme
    Barbara FalterFrauenstimme
    Bibiana BeglauFrauenstimme
    Birgit MinichmayrFrauenstimme
    André JungVertragsstimme

Die Agentur ist ein Unternehmen, das sensible Dienste aller Art anbietet. Vorbilder sind Firmen wie Blackwater oder CACI international inc., die zu Beginn ihres Auftretens auf dem expandierenden Homesecurity-Markt Personenschutz anboten, Bewachung von Militäreinrichtungen, Hotels und Bürogebäuden, Eskorten für Politiker und Geschäftsleute, bald aber ihr Spektrum erweiterten: Jetzt beteiligen sich diese Firmen an Straßenkämpfen, liefern Streikbrecher, Hundestaffeln für den Einsatz gegen Demonstranten, Verhörspezialisten mit Informationsgarantie, fliegen Hubschraubereinsätze in Krisengebieten, bieten Trainingsmöglichkeiten und Ausbildung für Privat-Armeen. Die Agentur nimmt - entsprechend diesen großen Vorbildern - auch die spektakulärsten Aufträge an: Sie ermordet Ihren politischen Gegner. Sie bietet Knowhow und Ingenieure für die Sprengung des Assuan-Staudamms, sie wählt für Sie den Bus und seine Insassen aus, den Sie - getarnt als palästinensischer Suizid-Bomber - in Tel Aviv in die Luft jagen wollen. Sie entführt Flugzeuge, Kinder, linke Gewerkschafter. Sie erfüllt Ihren geheimen Wunsch nach einer Menschenjagd am Amazonas. Sie organisiert für Sie eine Nacht als Clochard unter einer der Seine-Brücken inklusive Razzia durch die französische Polizei oder rechtsradikale Schlägertrupps. Sie stellt für Sie einen Scharfschützen auf das Hausdach vis à vis Ihres Altersheimes, der Ihr Leben innerhalb der nächsten zwei Wochen beenden wird.

Weitere Informationen
Krok & Petschinka, geboren 1953, lebt in Wien. Er ist Maler, Schriftsteller und Regisseur. Für sein Hörspiel "Rafael Sanchez erzählt: Spiel mir das Lied vom Tod" (WDR/ORF/MDR 1998) wurde er zusammen mit Rafael Sanchez mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden und dem Premio Ondas ausgezeichnet, für "Santo Subito - Sofort heilig!" (MDR/ORF 2007) mit dem Prix Europa.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk / Österreichischer Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 28.11.2008 | WDR 3 | 23:05 Uhr | 45'22

Rezensionen (Auswahl)

  • Andreas Matzdorf: Funk-Korrespondenz. Nr. 49. 05.12.2008. S. 33f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?