Originalhörspiel

Autor/Autorin: Thilo Reffert

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel - Tom Felskis erster Fall

Komposition: Mike Herting
Redaktion: Georg Bühren
Technische Realisierung: Jonas Bergler
Regieassistenz: Philippe Bruehl

Regie: Petra Feldhoff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fabian GerhardtTom Felski
    Anika MauerAndrea
    Michael BrandnerMito
    Cathlen GawlichElla
    Henning KoberMark/Psychologe
    Stefan PleppStimme/Norbert
    Peter DavorErnst
    Christian SengerMann Walkie Talkie
    Udo KnierimStadion-Sprecher

Tom Felski schuldet dem Land Berlin knapp 10.000 Euro ­ für einen Rettungseinsatz, den er nicht bestellt hat. Er hatte nach einem Streit mit seiner Freundin lediglich ein paar Rosen vom Dach eines Hochhauses in Berlin-Friedrichshain geworfen. Nun hat er nichts mehr, nicht einmal eine Wohnung, denn seine Freundin hat ihn rausgeworfen. Aber Felski kann auch anders. In seinem chaotischen Wesen liegen kriminelle Energie, schauspielerisches Talent, Überzeugungskraft und glückliche Fügung dicht beieinander. So rutscht er in einen Erpressungsfall: Die Stadt Berlin kann angesichts bevorstehender Großereignisse im Olympiastadion kein Sicherheitsrisiko eingehen. Felski ist der richtige Mann zur richtigen Zeit. Er klärt auf, was er sich ­ recht dilettantisch ­ selbst eingebrockt hat.

Weitere Informationen
Thilo Reffert, geboren 1970 in Magdeburg, arbeitet als Dramaturg und freier Autor in Berlin. Er schrieb zahlreiche Theaterstücke und Hörspiele. Für "Evariste Galois" erhielt er 2003 den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes. Der WDR produzierte seine Hörspiele "Zett" (2004) und "Tom und die anderen" (2005).

Fabian Gerhardt in der Rolle des Tom Felski und Anika Mauer als seine Freundin Andrea
© SWR/WDR/Sibylle Anneck
Fabian Gerhardt in der Rolle des Tom Felski und Anika Mauer als seine Freundin Andrea © SWR/WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 30.05.2008 | WDR 5 | 20:05 Uhr | 51'04

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ