Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Morton Rhue

Boot Camp

Vorlage: Boot-Camp (Jugendbuch, amerikanisch)
Übersetzung: Werner Schmitz
Bearbeitung (Wort): Ulrich Land
Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Matthias Fischenich
Regieassistenz: Sonja vom Brocke

Regie: Thomas Werner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Tino MewesConnor
    Robert GallinowskiJoe
    Jona MuesPauly
    Karoline TeskaSarah
    Ludwig BlockbergerAdam
    Philipp DanneDavid
    Thomas GimbelSparks
    Christian BrücknerMr. Z
    Josef TratnikHarry
    Ruth SchifferRebecca/Sprecherin/Deckenlautsprecher
    Marietta BürgerMrs. Durell
    Jürg LöwMr. Durell
    Andreas WindhuisPick-Up-Fahrer/Lautsprecher-Boot

Mitten in der Nacht wird Connor verschleppt. Im Auftrag seiner Eltern, wie er bald herausfindet. Quer durch die USA geht die Reise zum Camp "Lake Harmony". Netter Name für ein Boot Camp, in dem "missratene" Minderjährige gefügig gemacht werden sollen - und zwar mit Schlafentzug, Demütigung und Prügelstrafe. Für dieses "Training" bezahlen Connors Eltern monatlich 4.000 Dollar. Connors Verbrechen: Ein Verhältnis mit einer zehn Jahre älteren Lehrerin. Jetzt soll er sich die Frau aus dem Kopf schlagen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Das Einzige, was Connor in "Lake Harmony" am Leben erhält, ist die Wut. Mit aller Kraft wehrt er sich gegen die sadistischen Aufseher und ihre Lakaien, die ihn "knacken", seinen Willen brechen wollen. Endlich trifft er zwei Mitgefangene, denen er vertrauen kann. Und sie kapieren, dass sie nur zu dritt eine Chance haben, aus der Hölle zu entkommen...

Weitere Informationen
Morton Rhue, geboren 1950 in New York, studierte Literatur, arbeitete u.a. als Straßenmusiker, Werbetexter, Journalist. Inzwischen ist er ein mehrfach preisgekrönter Autor (u.a. "Die Welle").

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2008
  • Erstsendung: 21.08.2008 | WDR 1 | 23:00 Uhr | 52'28

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?