Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Reihentitel: Jedes Jahr im Mai
Reihenuntertitel: Geschichten aus dem Leben der NVA

Autor/Autorin: Henning Pawel

Folge 7: Die Gretchen-Frage

Komposition: Rainer Neumann
Dramaturgie: Wolfgang Bernert
Technische Realisierung: Wolfgang Masthoff

Regie: Edith Schorn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans-Edgar StecherHaberkorn
    Joachim KapsBär
    Norbert SpeerSchneider
    Ernst MeinckeDünser
    Martin SeifertRosenstock
    Helmut Müller-LankowMäurer
    Otmar RichterReesa
    Franz ViehmannOber
    Hans OldenbürgerLutz
    Ingeborg WestphalGrete
    Harald MoszdorfSchauspieler 1
    Detlev WitteSchauspieler 2
    Christa KellerPlatzanweiserin
    Ingeborg KrabbeGerda
    Wibke FurkenZuschauer
    Andreas DöllingDielmann

Seit Jahren ist Bataillonskommandeur Oberstleutnant Mäurer mit interessierten Soldaten des zweiten Diensthalbjahres in's Theater gegangen. Der Besuch des "Faust - 1. Teil" zusammen mit dem zitatenfesten Unteroffizier Rosenstock und dem mit kultureller Tradition ausgestatteten Soldaten Arno Haberkorn und den anderen wird für alle Beteiligten ein Ereignis besonderer Art. Und das sicherlich nicht nur deshalb, weil Soldat Dünser durch nicht vorhersehbare Ereignisse mit einem gewissen Gretchen vom Besuch der Vorstellung abgehalten wird. (Pressetext)

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR 1981
  • Erstsendung: 19.06.1982 | Radio DDR I | 20:00 Uhr | 30'02

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?