 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Norbert Klein, Rolf Daene
    
Das Auto
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Horst Buerschaper
  
  Technische Realisierung: Helga Schlundt
  
    Regie: Detlef Kurzweg
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Edgar Harter - Peter Sommer - Wolfgang Kühne - Eberhard Sommer - Brigitte Krause - Christa Sommer - Oswald Foerderer - Älterer Mann - Yvonne Jadwiga - Frau - Angela Reichelt - 1. Fahrgast - Jürgen Rose - 2. Fahrgast - Günter Sonnenberg - KFZ-Meister 
    Peter Sommer lässt gern Menschen, Bäume und Landschaft schnell und abwechslungsreich an sich vorübergleiten, er macht auch gern mit wenig Aufwand viel Geld. Für beides riskiert er was. Sein Kumpel hat ihm sein Motorrad in Klump gefahren - also kauft er ein gebrauchtes Auto - für einen "Spottpreis" - mit ungedeckten Schecks. Sein Bruder Eb rettet ihn, seine Mutter hilft ihm, schließlich versucht er's mit krummen Touren, es nützt nichts. "Das Auto" bleibt ein Fehlkauf. Die Familie kalkuliert ein Ende mit hohen Verlusten ein. Aber Peter wäre nicht "Brüderchen, das Filou", wenn er nicht doch noch mit Gewinn aus der Geschichte "rauskommt" - und dabei obendrein charmant lächelt. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1983
- Erstsendung: 07.04.1984 | Radio DDR I | 20:00 Uhr | 28'57
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar