 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Gabriele Stave
    
Der achtzehnte Geburtstag
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Hans Kubisch
  
  Technische Realisierung: Heiderose Reichelt
  
    Regie: Detlef Kurzweg
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Juliane Koren - Franziska Sommer - Barbara Dittus - Sylvia Sommer - Roland Hemmo - Erich Sommer - Isabella Sander-Wolter - Rita Sommer - Franziska Ensikat - Doris Sommer - Evamaria Bath - Oma Gerda - Gerd Ehlers - Leo Sommer - Marga Legal - Karin Sommer - Ruth Schatte - Tante Lotti - Helmut Geffke - Rolle - Gisela Büttner - Eva Pöhl - Gabriele Zion - Ramona - Kristof-Mathias Lau - Hermann 
    Der 18. Geburtstag soll der Tag der Tage werden. Franziska wird den Vater des Kindes und zukünftigen Ehemann ihrer Familie vorstellen. Es wird aber der Tag einer bitterbösen Erkenntnis: Pöhl betreibt seit einiger Zeit eine Hinhaltetaktik. Er wird sich zwar als Vater des Kindes bekennen und alle juristischen Pflichten erfüllen, aber Franzi nicht heiraten. Wie wird ihre Zukunft aussehen? (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 21.11.1984 | Radio DDR I | 11:05 Uhr | 27'50
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar