 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Wulf Weber
    
Besichtigungen
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Ludwig Achtel
  
  Technische Realisierung: Henry Marx
  
    Regie: Joachim Gürtner
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Volkmar Kleinert - Konrad Bergfeld - Birgit Frohriep - Frau Bergfeld - Joachim Kaps - Torsten - Roland Hemmo - Erich Sommer - Barbara Dittus - Sylvia Sommer - Isabella Sander-Wolter - Rita Sommer - Franziska Kleinert - Peggy - Christa Keller - Kellnerin 
    Der geschiedene Dr. Bergfeld hat für sich und seinen Sohn Torsten Opa Stötzers Wohnung in der Waldstraße zugewiesen bekommen. Vater und Sohn sind bei der Besichtigung geradezu begeistert. Aber Bergfelds Begeisterung flaut ab, als er Sylvia Sommer im Treppenhaus trifft. Mit einer Mitarbeiterin unter einem Dach zu wohnen, das ist nicht nach seinem Geschmack. Und so kommt es, dass er sich mehr für die zweite, ziemlich baufällige Wohnung in der Kochstraße erwärmt. Aber das löst bei Torsten heftigen Widerspruch aus wegen seiner heimlichen Liebe zu Rita Sommer. So gibt es ein hübsches Zerwürfnis zwischen Vater und Sohn, aber schließlich fallen die Würfel doch für die Waldstraße Nummer 7. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 16.06.1984 | Radio DDR I | 20:00 Uhr | 28'37
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar