Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Matthias Wittekindt

Der sonderbare Aufstieg eines feinen Herrn

Vorlage: Der sonderbare Aufstieg eines feinen Herrn (Roman)
Bearbeitung (Wort): Alexander Schuhmacher
Komposition: Michael Schiefel
Redaktion: Hilke Veth
Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Ole Halver
Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh

Regie: Alexander Schuhmacher

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Astrid MeyerfeldtAnna
    Bernhard SchützDr. Hollein
    Hans LöwHans
    Stephan Möller-TitelJochen
    Winnie BrücknerChor
    Tobias ChristlChor
    Klaus RüttenChor
    Hanne SchellmannChor
    Michael SchiefelChor

Anna betreibt in einer heruntergekommenen Gegend einen Laden für Sport- und Freizeitartikel. Die Schwitzehallen dahinter, wo früher Arbeiter geboxt haben und sich im Schießen übten, hat sie dem Chor der Anarchisten für Gesangsproben überlassen. Nach Geschäftsschluss räumt sie auf Empfehlung eines ihrer reichen Kunden einem Dr. Hollein einen Termin ein. Umständlich verwickelt der erfolgreiche Finanzberater und Chefredakteur eines Managermagazins sie in ein Gespräch über seine Arbeit, seine Frau und das politische System, das man seiner Ansicht nach stürzen sollte. Es dauert eine Weile, bis er ihr sein eigentliches Anliegen offenbart: Er möchte eine Waffe kaufen. Aber es geht ihm nicht ums Geschäft. Er spricht von Selbstmord, von einem dramatischen Arrangement, das ihn zum Leidenden macht, von seiner Würde, die er wiederhergestellt wissen möchte. Eine hintergründig ironische Geschichte über einen erfolgreichen Geschäftsmann,der vorgibt, sich von den Zwängen, in denen er lebt, befreien zu wollen. Eine Parabel über eine Welt, die aus den Fugen gerät.

Weitere Informationen
Matthias Wittekindt, 1958 in Bonn geboren, lebt in Berlin. Er studierte Architektur und schreibt Theaterstücke, Drehbücher, Hörspiele und ARD Radio Tatorts für den NDR. DieProduktion von "Das Lewskow- Manuscript" (NDR 2005) wurde mit dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnet.

Stephan Möller-Titel als Jochen, Regisseur Alexander Schuhmacher, Astrid Meyerfeldt als Anna, Hans Löw als Hans und Bernhard Schütz als Dr. Hollein (v.l.)
© NDR/Fritz Meffert
Stephan Möller-Titel als Jochen, Regisseur Alexander Schuhmacher, Astrid Meyerfeldt als Anna, Hans Löw als Hans und Bernhard Schütz als Dr. Hollein (v.l.) © NDR/Fritz Meffert

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2010
  • Erstsendung: 07.03.2010 | NDR Info | 21:05 Uhr | 54'23

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner: Funk-Korrespondenz. Nr. 14. 09.04.2010. S. 36f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ