Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Winfried Maier-Revoredo

Fürs Leben gelernt

Redaktion: Christel Freitag
Technische Realisierung: Esther Zoller
Regieassistenz: Christel Freitag

Regie: Michael Utz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Peter Jochen KemmerKarl Pfefferle, erwachsen
    Erik EschweilerKarl Pfefferle, Kind
    Frank StöckleVater Pfefferle
    Sabine NiethammerMutter Pfefferle
    Udo RauPfarrer Klemmer
    Gerd PlankenhornOnkel Hans
    Christiane PatzeltFrau Heiland
    Christoph NeckerHerr Schäfer
    Pia FruthBäckerin Müller
    Lukas ZahnBruno
    Sebastian SchwarzVolker
    Frederik GriebMartin
    Christian GriebGralle
    Patrick PatzeltSchüler

Süddeutschland, 50er Jahre, unruhige Zeiten: Der Graben zwischen Katholiken und Protestanten ist groß. Der "richtige" Glaube im Dorf - das ist jeweils der eigene. Doch auch ankommenden Kriegsflüchtlinge werden misstrauisch beäugt. Die evangelische Familie Pfefferle schließt ängstlich das Gartentürchen ab: Bettelnde Eindringlinge sollen draußen bleiben. Gemeindepfarrer Klemmer kämpft derweil auf einem ganz anderen Feld: Er muss eine Klasse voller Lausebengel auf die Konfirmation vorbereiten. In seinem Unterricht interessiert sich kaum einer für Bibel und Katechismus. Aber als die hübsche Cornelia in die Klasse kommt, ist zumindest der junge Karl Pfefferle das erste Mal ernsthaft bei der Sache. Doch die wichtigste Lektion lernt Karl nicht im Konfirmandenunterricht - die erteilt ihm das Leben.

Weitere Informationen
Winfried Maier-Revoredo, geboren 1955 in Tübingen, studierte evangelische Theologie in Tübingen, Wien, Hamburg und Edinburgh. Seit 1985 ist er Gemeindepfarrer in Winnenden und arbeitet nebenberuflich als Schriftsteller. Zu seinen Werken gehören Erzählungen, Satiren und schwäbische Gedichte, ebenso wie Romane und Hörspiele.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2009
  • Erstsendung: 25.04.2009 | SWR4 | 21:05 Uhr | 36'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ