Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Wolfgang Schorlau

Ein perfekter Mord

Vorlage: Ein perfekter Mord (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Christel Freitag, Günter Maurer
Redaktion: Christel Freitag
Technische Realisierung: Herbert Teschner
Regieassistenz: Pia Fruth

Regie: Günter Maurer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Frank StöckleSchorlau + Erzähler Schorlau
    Udo RauDr. Müller
    Michael HeinsohnSchneiderjahn
    Sabine NiethammerFrau Berger
    Wilhelm SchneckHans
    Martin TheuerGünter Werner
    Kathrin HildebrandVeronika Seidel
    Volker NiedhammerKurierdienst
    Katja GaudardStudentin, Nachrichtensprecherin

Ein erfolgreicher Krimiautor langweilt sich, bis ihn ein anonymer Auftrag aus seinem gewohnten Alltagstrott reißt. In einem Thriller den perfekten Mord in einem Museum zu inszenieren, scheint ein ungeahnter Glücksfall für den schreibmüden Autor zu sein. Voller Begeisterung macht er sich an die Arbeit, bis ihn die Realität erbarmungslos einholt. Er findet eine Leiche genau so vor, wie er es in seiner Geschichte beschrieben hat.

Weitere Informationen
Wolfgang Schorlau geboren 1951 in Freiburg im Breisgau, lebt als freier Autor in Stuttgart. Bevor er zu schreiben anfing, hat er als Manager in der IT-Branche gearbeitet. Nun schreibt er Kriminalromane, die sich dicht an der sozialen und politischen Realität orientieren. 2006 erhielt er den Deutschen Krimipreis.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2009
  • Erstsendung: 20.03.2010 | SWR4 | 21:05 Uhr | 45''00

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Funk-Korrespondenz. Nr. 15. 16.04.2010. S. 37
  • Waldemar Schmid: Stabiles Stimmenpatt in der Hörburg. Die Lösung: Zwei erste Preise bei den Zonser Hörspieltagen 2010. In: Funk-Korrespondenz, 18.06.2010, S.42

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?