 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Inge Ristock
    
Gerti und der Selbstgestrickte
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Horst Buerschaper
  
  Technische Realisierung: Helga Schlundt
  
    Regie: Edith Schorn
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Karin Gregorek - Gerti - Brigitte Krause - Christa Sommer - Wolfgang Kühne - Eberhard Sommer - Edgar Harter - Peter Sommer - Karin Schröder - Bärbel Müller - Dietmar Obst - Udo Müller - Jessy Rameik - Helga 
    Diese Folge knüpft an den Vorgängen des Stückes "Was für ein wunderbarer Urlaub" an. Eb zwischen Bärbel und Gerti. Bärbel spürt, dass die tieferen Ursachen für Eberhards unentschiedene Haltung in ihrer eigenen Unklarheit zu suchen sind. Je mehr sie auf eine Loslösung Eberhards von seiner Mutter Christa und auch von Gerti drängt, desto mehr entfernt sich Eb von ihr. Bärbel ertappt sich bei dem Gedanken, dass doch eigentlich zwischen ihr und ihrem geschiedenen Mann Udo noch sehr viel Verbindendes besteht. (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR 1984
- Erstsendung: 09.03.1985 | Radio DDR I | 20:00 Uhr | 29'26
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar