Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Volker Schmidt

Minsk

Redaktion: Katrin Zipse
Technische Realisierung: Waltraud Gruber, Johanna Fegert

Regie: Karin Hutzler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Niko Eleftheriadis
    Marcus Michalski

Schillers 250. Geburtstag ist der Anlass für ein ganz besonderes Projekt, das im Mai beim "Heidelberger Stückemarkt" Premiere hatte, "Schiller sehen": Sieben junge Autoren und eine Autorin setzten sich in ihren Stücken mit Themen auseinander, die paradigmatisch für das Werk von Friedrich Schiller stehen. Gemeinsam mit Regie-, Dramaturgie- und Schauspielstudenten der Hessischen Theaterakademie untersuchten sie die Bedeutung von Themen wie Bruderhass, Seelenqual, Willkür oder Gedankenfreiheit für die Gegenwart. Initiiert wurde "Schiller Sehen" von der Schillerstadt Marbach, die sich das Autorenfestival für ihr Schillerjahr 2009 gewünscht hatte. Im Dschungel stellen wir eines der Stücke vor, "Minsk" von Volker Schmidt, und verwandeln "Schiller sehen" in "Schiller hören".

Weitere Informationen
Volker Schmidt, geboren 1976 in der Nähe von Wien, arbeitet als Autor, Schauspieler und Regisseur fürs Theater. Sein Stück "Unter Fischen" gewann 2003 den 1. Preis als "Das junge, radikale Volksstück". 2007 belegte er den 1. Platz beim Berliner Kindertheaterpreis des Gripstheaters, 2008 erhielt er den Nestroy-Preis.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2009
  • Erstsendung: 03.11.2009 | SWR2 | 19:20 Uhr | 13'05

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ