Originalhörspiel

Autor/Autorin: Rimini Protokoll

Waldeinsamskype

Ein Bollywood-Hörspiel

Regie: Helgard Haug, Daniel Wetzel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Sagnik Chakraborty
    Lars Rudolph

Eins war klar: Sagnik Chakraborty, Mitte 20, Call-Center-Mitarbeiter aus der indischen Millionenmetropole Kolkata, wird beim Lesen deutscher Romantik aufgewühlt wie unsereins beim Schauen eines Bollywood-Epos. Wie hören sich Worte wie "Waldeinsamkeit" an, wenn sie den langen Weg aus den Texten der Romantik, durch den Mund eines indischen Call-Center-Mitarbeiters auf den Weg durch das digitale Kommunikationsnetz Skype in unser Gehör geschickt werden? Und können wir mit der Frage nach Vorherbestimmung, Unausweichlichkeit und Schuld einen Parallelfilm einschalten, in dem nicht ein blonder Ritter von einem Erkenntnisschlag getroffen wird, sondern ein schwarzhaariger Familienvater? Tiecks "blonden Eckbert" durchgeklickt, beginnen wir eine Reise in deutsch-indische Wälder.

Weitere Informationen
Helgard Haug und Daniel Wetzel, beide Jahrgang 1969, sind Theater- und Hörspielmacher. Für "Karl Marx: Das Kapital, Erster Band" (DLF/WDR 2007) wurden sie mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden 2007 ausgezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2009
  • Erstsendung: 24.03.2009 | Deutschlandfunk | 20:10 Uhr | 47'30

Veröffentlichungen

  • Hörspiel-Download: Hörspielpark 2015

Rezensionen (Auswahl)

  • Irene Bazinger: World Wide Pizza. Rimini Protokoll bietet ein Hörspielvergnügen. In: Frankfurter Allgemeine, 30.05.2009, S.37
  • N.N.: Bollywood und blonder Eckbert. In: Kölner Stadtanzeiger, 02.06.2009, S.29
  • Tina Klopp: Auto-Märchen-Biografie. In: epd Medien, 24.06.2009, S.31

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?