 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Cornelia Funke
    
Gespensterjäger in großer Gefahr (2. Teil)
  Vorlage: Gespensterjäger in großer Gefahr (Roman)
  
  Bearbeitung (Wort): Jörgpeter Ahlers
  
  Komposition: Bernd Keul
  
  Redaktion: Jörgpeter von Clarenau
  Dramaturgie: Jörgpeter von Clarenau
  
  Technische Realisierung: Jutta Liedemit, Birgit Gall
  Regieassistenz: Janine Lüttmann
    Regie: Jörgpeter von Clarenau
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Monique Schwitter - Erzählerin - Leon Alexander Rathje - Tom - Katja Brügger - Hedwig Kümmelsaft - Ernst H. Hilbich - Gespenst Hugo - Douglas Welbat - Herr Hornhobel - Jürgen Uter - Professor Schleimblatt/Zargoroth - Frank Grupe - Pastor - Susanne Schrader - Pastorenschwester - Konstantin Graudus - Neprospek - Ingeborg Kallweit - Zitatorin - Holger Postler - Zitatorin - Tobias Persiel - Nachrichtensprecher - Brigitte Boehme - Geist - Axel König - Geist - Gudo Mattiat - Geist - Pia Werfel - Geist - Musik: Henning Stoll (Fagott) 
 
    Gruselexperte Tom Tomsky in Gefahr! Die Prüfung zum Dritten Gespensterjäger-Diplom scheint mit Hilfe von Hedwig Kümmelsaft und Gespenst Hugo zunächst kein Problem zu sein. Doch der strenge Prüfer Professor Schleimblatt erlaubt Tom nur einen Helfer. Unter Protestgeheul verzichtet Tom auf Hugos Begleitung. Er geht in das kleine Dörfchen Moorweiher, wo immer bedrohlichere Spukerscheinungen die Bewohner tyrannisieren. Häuser versinken langsam im Schlamm, Modergeruch verpestet die Luft, und ohrenzerfetzendes Kreischen dringt durch den Nebel. Offensichtlich ein NEPROSPEK, der hier sein Unwesen treibt. Tom hat schon viele gefährliche Gespenster gebändigt. Doch dieses weißäugige, graue Gespenst hat es auf sein Leben abgesehen! Auch Hedwig Kümmelsaft ist mit ihrem Latein am Ende. Wenn doch bloß Hugo hier wäre!
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2010
- Erstsendung: 28.11.2010 | NDR Info | 50'12
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Jumbo Neue Medien 2010
Auszeichnungen
- Im Wettbewerb um den Deutschen Kinderhörspielpreis 2011