Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ingrid Marschang

Geschichten aus der großdeutschen Metropulle (1. Teil)

Redaktion: Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: Katja Zeidler, Sabine Kaufmann
Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh

Regie: Andrea Getto

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Stefan KaminskiErzähler/Johnny
    Horst MendrochWalter
    Udo SchenkAdler
    Hannes StelzerAlter Herr
    Van Kinh NguyenVietnamese 1
    Tien Bach PhamVietnamese 2
    Mingh Thu DahmsVietnamesin
    Marion MartienzenFrau Ebnitz
    Hannes HellmannErik
    Wolf-Dietrich SprengerEde
    Gabriela Maria SchmeideHerta
    Franziska TroegnerMaria
    Marco AlbrechtSchuhverkäufer
    Rafael StachowiakCharly/Pole
    Bea KopytoPolin
    Igor KorolkovSascha
    Hans LöwModerator
    Hedi KriegeskotteReiseleiterin
    Ulla EvrahrNachbarin
    Moritz HerdaMännerchor
    Florian HackstetteKomparse
    Fred MeinkeKomparse
    Ludger DünnebackeKomparse
    Ole HalverKomparse

Harry Krüger, Alkoholiker ohne festen Wohnsitz, hat einen Auftrag als undercover-Detektiv beim sogenannten "Dienst für soziale Sicherheit" an Land gezogen. Jetzt soll er mittels Fernrohr die Privatsphäre seiner Marzahner Nachbarn ausspionieren, um vorgetäuschter Bedürftigkeit und leidigem Sozialmissbrauch auf die Schliche zu kommen. Als Gegenleistung für seine Spionage-Tätigkeit gibt's Wohnung und Getränke gratis. Krüger bezieht Quartier im 18. Stock eines angeranzten Hochhauses mit erheblichem Leerstand, inmitten der Marzahner "Sterbefall- und Müllrabattenkultur". Er taucht tief ein ins Milieu der underdogs, begegnet einer pittoresken Mischpoke von Verlierern, zum Beispiel einer rüstigen Rentnerin, die überall ihre selbst-gehäkelten Topflappen vertickt und sich als Nobelschuh-Einläuferin für zarte Minister-Füße ein paar Euro mehr verdient, einem Rilke zitierenden Professor, der ihm bei seinem dramatischen Ableben ein Manuskript hinterlässt, das Ungeheuerliches enthüllt: die Machenschaften der Regierung, die mit einem geförderten Programm, firmierend unter dem Titel "Rentnerzirkulation", ältere Besitzer und Mieter spekulativer Hausobjekte auf eine Reise schickt, von der sie nicht mehr zurückkehren. Am Ende sitzt auch Krüger in einem solchen Rentnerbus. Dort rumpelt er einem Versprechen entgegen, das ein Prospekt folgendermaßen ankündigt: "stilvolle Landpartie mit tollen Preisen: Picknick-Decke, Picknick-Korb und pfiffige Doppelurne für zwei Personen".

Weitere Informationen
Ingrid Marschang volontierte nach dem Studium der Germanistik und Politikwissenschaft bei der Satirezeitschrift "Titanic", arbeitete als Cartoonistin und Autorin für Print, Funk und Fernsehen sowie als bildende Künstlerin

Stefan Kaminski als Erzähler/Johnny, Regisseurin Andrea Getto und Franziska Troegner als Maria (v.l.)
© NDR/Fritz Meffert
Stefan Kaminski als Erzähler/Johnny, Regisseurin Andrea Getto und Franziska Troegner als Maria (v.l.) © NDR/Fritz Meffert

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2010
  • Erstsendung: 01.01.2011 | NDR Info | 54'27

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ