Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Astrid Lindgren

Meisterdetektiv Kalle Blomquist (3. Teil)

Urfassung

Vorlage: Meisterdetektiv Kalle Blomquist (Kinderbuch, schwedisch)
Bearbeitung (Wort): Rose-Marie Schwerin
Komposition: Erich Bender
Redaktion: Rose-Marie Schwerin
Künstlerische Aufnahmeleitung: Eberhard Forck
Regieassistenz: Beate Krause

Musik: Heidi Menkhoff (Singstimme), Gerhard Gregor (Orgel)

Musikalische Leitung: Erich Bender

Chor: Kinderchor des NWDR Hamburg

Regie: Kurt Reiss

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Andreas von der MedenKalle
    Kornelia BojeEva-Lotta
    Thomas PiperAnders Bengtson
    Rainer ErhardRasmus Rasmusson
    Herbert A. E. BöhmeSchutzmann Björk
    Horst BeckNicke
    Hans AnklamBlom
    Franz SchafheitleinIngenieur Peters
    Herbert SteinmetzStimme aus dem Äther

Kalle Blomquist kämpft gegen das Verbrechen. Immerhin ist er schon 12 Jahre alt, und da kann er es mit Sherlock Holmes allemal aufnehmen. Sehr zu Kalles Verdruss nehmen ihn seine Freunde Eva-Lotta und Anders nicht so ganz ernst mit seinem "Krimi-Tick". Eines Tages taucht Eva-Lottas Onkel Einar unvermittelt in dem kleinen Städtchen auf. Oder taucht er unter? Das kombiniert jedenfalls Kalle sofort messerscharf. Mit waghalsigen Ermittlungen versucht Kalle - zunächst im Alleingang - Beweise gegen Onkel Einar zu sammeln. Dabei gerät er mächtig in Schwierigkeiten. Das Hörspiel des Meister-Regisseurs Kurt Reiss war bei seiner Erstausstrahlung im Jahre 1954 ein "Straßenfeger". Es erreichte ein Millionenpublikum und verhalf auch Astrid Lindgrens Buchvorlage zu Rekordauflagen. Auch nach fast 50 Jahren fragen Erwachsene und Kinder beim NDR immmer wieder nach einer Wiederholung der zeitlos-gelungenen Produktion.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1954
  • Erstsendung: 15.08.1954 | 26'22

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?