Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Werner Buhss
Schneeregen
Komposition: Frank Merfort
Redaktion: Wolfgang Rindfleisch
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Eugenie Kleesattel
Regieassistenz: Cordula Dickmeiß
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Kai Maertens Ole Plessow Jördis Triebel M. Jörlich Eric Bouwer M. Fröse Vera Kreyer A. Bruns Michael Klobe M. Hübner Barbara Philipp f. Gottschalk Devid Striesow J. Fröse Michael Schumacher H. Bruns Stefan Kaminski M. Brückner Maria Kwiatkowsky S. Thiedemann Marian Funk R. Bruns
Als Kommissar Ole Plessow nach dem Unfall zu sich kommt, weiß er nur, dass die Straße auf Rügen eisglatt war und er dem anderen nicht mehr ausweichen konnte. Im Kofferraum des Wagens, mit dem der Kommissar kollidierte, wurde ein Toter gefunden. Es ist der 41-jährige Franz Jöhrlich. Er lebte auf Hiddensee, war aber dienstlich viel unterwegs auf dem Festland. Seine Frau Martina kann über die Geschäfte ihres Mannes nichts Genaues sagen. Auch Fröse, ihr erster Mann, gibt vor, nichts zu wissen, obwohl auf der Insel jeder jeden kennt. Plessow muss den Fahrer des PKW finden, mit dem er zusammengestoßen ist.
Weitere Informationen
Werner Buhss, geboren 1949, studierte an der Filmhochschule Babelsberg, ist Übersetzer, Autor und Regisseur. In der Reihe der Hiddensee-Krimis produzierte Deutschlandradio Kultur 2005 "Kaugummimonat", 2006 "Ein toter Hund", 2007 "Fischer sin Fru".

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2010
- Erstsendung: 06.12.2010 | Deutschlandradio Kultur | 52'30