Ars acustica

Reihentitel: Kunststücke

Autor/Autorin: Karin Sander

Zeigen

Komposition: Karin Sander
Technische Realisierung: Inge Görgner

Realisation: Karin Sander

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Tonio Arango

Für die Ausstellung "Zeigen" in der Temporären Kunsthalle Berlin bat die Konzeptkünstlerin Karin Sander 566 KollegInnen aus Berlin darum, die eigene künstlerische Arbeit in einen Audiobeitrag zu übersetzen. Entstanden ist eine Vielfalt akustischer Statements - performative, gesungene, frei gesprochene oder vorgelesene - die sich in der Ausstellung von einem Audioguide abrufen ließen. So eröffnet sich eine neue Wahrnehmungsebene, die das gewohnte visuelle Erfassen von Kunstwerken in ein auditives, imaginatives Erlebnis überführt. Für Deutschlandradio Kultur hat Karin Sander ihre Ausstellung neu eingerichtet.

Weitere Informationen
Karin Sander, geboren 1957 in Bensberg, studierte an der Staatlichen Kunstakademie in Stuttgart. Von 1999 bis 2007 hatte sie eine Professur an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, seit 2007 hat sie eine Professur an der ETH Zürich. Sie präsentiert ihre Werke auf zahlreichen Ausstellungen und in internationalen Sammlungen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2010
  • Erstsendung: 16.07.2010 | Deutschlandradio Kultur | 54'27

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ