Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Peter Lachmann
Nachtzoo
Regie: Otto Düben
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christoph Bantzer Er Helga Anders Sie
Noch nie ist in einem Hörspiel soviel gegurgelt worden wie in Peter Lachmanns subtilem Dialoghörspiel "Nachtzoo". er, Angestellter mittleren Alters, verträgt die vollklimatisierte Büroluft ebenso wenig wie die zunehmende Umweltverschmutzung. Er schafft sich die Bakterien, den Staub, gurgelnd aus dem Hals, regeneriert sich so von und präpariert sich derart für die Ärbeit. Jeden Tag gurgelt er lauter, ausdauernder, melodiöser. Kein Wunder, daß diese Geräuschorgie seine Frau bis in den Schlaf hinein verfolgt. Und außerdem schnarcht er auch noch, sein Rasierapparat hat das sonore Brummen eines Staubsaugers ... - und doch legt sie bei dem immer wieder unterbrochenen Frühstücksgespräch ein Treuegelöbnis zu ihm ab, schimpft beredt auf die frustrierten Emanzen, die halt keinen so "lieben Softie" haben. Aber es gibt auch so etwas wie Fluchtgedanken, die in der Regel nur zum Tagträumen reichen - mit einer Ausnahme: Einmal machte sie einen heimlichen Ausflug in den Saarbrücker Nachtzoo, in eine Dunkelkammer mit wildem Leben, von dem man sonst nichts ahnt, mit zärtlichen Nachtschweinen, auf dem Kopf lebenden Flughunden und wachen Eulen, die die Besucher so ansehen, als würden sie einen wiedererkennen.

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1980
- Erstsendung: 21.09.1980 | 40'30