Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Isaac Asimov

Die Wahlmaschine

Vorlage: Wahltag im Jahr 2008 (Kurzgeschichte, amerikanisch)
Übersetzung: Walter Brumm
Bearbeitung (Wort): Heio Müller

Regie: Heio Müller

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Heinz-Otto Müller
    Lieselotte Bettin
    Dagmar Weyers
    Ilona Wiedem
    Karl Friedrich
    Franz Kutschera
    Alwin Michael Rueffer
    Siegfried Nürnberger
    Robert Seibert

Der amerikanische Regierungs-Computer Multivac sucht und findet die am meisten dem Durchschnittsamerikaner entsprechende Person. Sie wird für den Computer analysiert, und der berechnet dann aus ihren Daten das Wahlergebnis. Multivac hat Norman Muller aus Bloomington zum Präsidentschaftswähler bestimmt! Als der kleine Angestellte das von einem Geheimdienstbeamten erfährt, fällt er fast in Ohnmacht. Um jede mögliche Beeinflussung auszuschließen, darf Muller sein Haus, das wie eine Festung bewacht wird, nicht mehr verlassen. Am Wahltag wird Multivac ihm ein paar belanglos scheinende Fragen stellen und anhand physiologischer Parameter die Qualität seiner Antworten beurteilen. Die Historiker werden von der Norman-Muller-Wahl sprechen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1967
  • Erstsendung: 24.10.1967 | hr1 | 20'57

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?