Ars acustica
Autor/Autorin:
Tetsuo Furudate
Death Fragments Prelude
Komposition: Tetsuo Furudate
Musik: Leif Elggren (Vokalist)
Realisation: Tetsuo Furudate
Weitere Mitwirkende
Sonstige Mitwirkende Funktion Tetsuo Furudate Elektronik Edwin Van der Heyde Elektronik
Für Georg Büchner war der Tod ein Hörspiel. Zumindest stehen akustische und letale Metaphern in seinen Schriften oft dicht nebeneinander. Diese Beobachtung liefert den Stoff für Tetsuo Furudates neue Radioarbeit. Der japanische Noise-Künstler seziert den Textkorpus des deutschen Dramatikers, Anatomikers und Revolutionärs. Die herauspräparierten Textfragmente tränkt Furudate in eine düstere Komposition aus Geräuschen und Musikfetzen. "Woyzeck, hörst du's noch?/Still, alles still, als wär' die Welt tot." (Büchner)
Weitere Informationen
Tetsuo Furudate, 1958 geboren, lebt in Tokio und ist zentraler Vertreter der japanischen Noise-Musik. Zuletzt hat er für DKultur produziert: "Goya" (2008). Die Uraufführung der Musiktheater-Performance "Death fragments - Büchner, 23 years old" fand am 16. April im Theater Bielefeld statt.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2001
- Erstsendung: 08.04.2011 | Deutschlandradio Kultur | 49'19