Ars acustica
Europa - ein Klangpanorama (1. Teil)
Preisträgerwerke
enthält:
- Pablo Sanz Almoguera: Three Impressions
- Tamer Fahri Özgönenc: Musique Cologne
- Emler Katrinem: gaits in albufeira
- Francesco Giomi: Alla Carta
- Susanna Caprara: dalla notte al mattino
- Konrad Korabiewski: Skeyti
- Stefan Milesevic: Hinter den Knochen
- Ladislav Zelezny: Five Minutes
- Etienne Noiseau: Tramuntana
- Softday: Hibernalis
Komposition: Susanna Caprara, Katrinem Emler, Francesco Giomi, Konrad Korabiewski, Stefan Malesevic, Etienne Noiseau, Tamer Fahri Özgönenc, Pablo Sanz Almoguera, Softday, Ladislav Zelezny
Realisation: Susanna Caprara, Katrinem Emler, Francesco Giomi, Konrad Korabiewski, Stefan Malesevic, Etienne Noiseau, Tamer Fahri Özgönenc, Pablo Sanz Almoguera, Softday, Ladislav Zelezny
Weitere Mitwirkende
Sonstige Mitwirkende Funktion Thomas Köner (Workshopleiter, Medienkünstler)
Wie klingt Dein Europa? Diese Frage richteten Deutschlandradio Kultur, das Goethe Institut Belgrad und das Institut für Musik und Akustik am ZKM Karlsruhe im vergangenen Jahr an angehende KlangkünstlerInne von Gibraltar bis in den Ural. Als Antwort kamen über 180 Einsendungen aus 25 Ländern. Die zehn besten KünstlerInnen wurden zu einem Workshop ins Zentrum für Kunst- und Medientechnologie in Karlsruhe eingeladen. Dort konnten sie mit dem Medienkünstler Thomas Köner eine gemeinsame Vorstellung vom Klangpanorama Europas entwickeln. Am 22. Oktober wurde das Ergebnis in Karlsruhe uraufgeführt.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio
- Erstsendung: 28.10.2011 | Deutschlandradio Kultur | 54'24