Ars acustica

Reihentitel: Sound of Cinema

Autor/Autorin: Tony Conrad, Keren Cytter, Dani Gal, Achim Lengerer, Natascha Sadr Haghighian

Screen off

Action for Cinema on Air

enthält:

- Tony Conrad, Keren Cytter, Dani Gal, Achim Lengerer, Natascha Sadr Haghighian: Cutting Barbed Wire in Four Settings - 1
- Tony Conrad, Keren Cytter, Dani Gal, Achim Lengerer, Natascha Sadr Haghighian: CORD
- Tony Conrad, Keren Cytter, Dani Gal, Achim Lengerer, Natascha Sadr Haghighian: Cutting Barbed Wire in Four Settings - 2
- Tony Conrad, Keren Cytter, Dani Gal, Achim Lengerer, Natascha Sadr Haghighian: Permission
- Tony Conrad, Keren Cytter, Dani Gal, Achim Lengerer, Natascha Sadr Haghighian: Cutting Barbed Wire in Four Settings - 3
- Tony Conrad, Keren Cytter, Dani Gal, Achim Lengerer, Natascha Sadr Haghighian: Der Prozess / The Trial
- Tony Conrad, Keren Cytter, Dani Gal, Achim Lengerer, Natascha Sadr Haghighian: Cutting Barbed Wire in Four Settings - 4

Komposition: Tony Conrad, Keren Cytter, Dani Gal, Achim Lengerer, Natascha Sadr Haghighian

Realisation: Tony Conrad, Dani Gal, Achim Lengerer, Natascha Sadr Haghighian, Keren Cytter

Fünf Künstlerinnen und Künstler, ein Kinosaal, drei Spielregeln: Erstens: Es gibt nichts zu sehen. Zweitens: Das Radio ist die Leinwand. Drittens: Die Aktion dauert 50 Minuten. Deutschlandradio Kultur und das Berlinale Forum Expanded spielen eine gemeinsam Carte blanche für die Klangkunst im Film. Fünf Akteure aus den Bereichen Audio-, Video- und Medienkunst erhalten freie Handfür eine experimentelle Klangproduktion in den Äther.

Weitere Informationen
Mit dabei sind der Videokünstler und Avantgardemusiker Tony Conrad aus den USA, die israelische Filmkünstlerin und Schriftstellerin Keren Cytter, die Bild- und Klangcollagisten Dani Gal aus Israel und Achim Lengerer aus Österreich sowie die Konzeptkünstlerin Natascha Sadr Haghighian aus Deutschland.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2011
  • Erstsendung: 18.02.2011 | Deutschlandradio Kultur | 35'31

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ