Ars acustica

Autor/Autorin: Hanna Hartman

TÖRST

Komposition: Hanna Hartman

Realisation: Hanna Hartman

Vom Quellenplätschern bis zum Wellenrauschen: Wasser ist Musik in unseren Ohren. Wie aber klingt es, wenn das kostbare Nass versiegt? Hanna Hartman hat sich an Orte begeben, die seit langem unter akutem Wassermangel leiden. Mit ihren Mikrofonen taucht sie ein in Wasserleitungen, Brunnen und Bewässerungsanlagen. Statt Sprudeln und Rauschen erklingt dort nun Pfeifen, Zischen und Röcheln. Hanna Hartmans akustische Suche nach Trinkbarem fördert eine beunruhigende Klangwelt zutage.

Weitere Informationen
Hanna Hartman, geboren 1961 in Schweden, lebt und arbeitet in Berlin. Sie studierte Theater- und Literaturwissenschaft an den Universitäten Uppsala und Stockholm, sowie Radio und Interactive Media am DI und Elektroakustische Musik am EMS in Stockholm. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, z.B. den Karl-Szcuka-Preis (2005), den Prix Phonurgia Nova (2006) und den Swedish Music Publishers' Annual Award (2007). Für Deutschlandradio produzierte sie zuletzt "Wespen" (2005).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2011
  • Erstsendung: 18.03.2011 | Deutschlandradio Kultur | 29'47

Auszeichnungen

  • Prix Phonurgia Nova 2016 (Prix Art Radiophonique)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ