Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Johanna Tschautscher
Die sieben Raben
Vorlage: Die sieben Raben (Roman)
Bearbeitung (Wort): Harald Krewer
Redaktion: Stefanie Hoster
Technische Realisierung: Herta Werner-Tschaschl, Stefan Wirtitsch
Regieassistenz: Christina Kolin
Regie: Harald Krewer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jörg Ratjen Karatsch Markus Hering Pietro Moritz Vierboom Camillo Franziska Hackl Savariella Eugen Hamel Italienischer Sprecher Thomas Reisinger Staatsanwalt
"Mein Name ist Giovanna Rosalia Calvaruso, meine Mutter nannte mich Savariella. Vor einer Woche brannte unser Haus, meine Eltern sind tot, seither arbeite ich als Chauffeurin in einer Bank in Florenz." - Der Vater ein Mafiaanwalt, die Mutter eine Ehebrecherin. Dunkle Erinnerungen an eine Kindheit mit sieben Brüdern und an einen Fluch, der alle Familienbande zerriss, führen die junge Frau zurück nach Sizilien. Hier herrscht das blutige Gesetz der Cosa Nostra, selbst wenn der eigene Vater aussteigen will. "Wir sind Mörder, kleine Schwester, drei deiner Brüder leben noch, vier sind von anderen Mördern getötet worden." Savariella versucht ihren Bruder Antonino zu retten.
Weitere Informationen
Johanna Tschautscher, geboren 1968 in Wels, studierte Theaterwissenschaften und Schauspiel in Wien. 1993 inszenierte sie hier ihr erstes Theaterstück "Hölle in Krise". Seither entstanden zahlreiche Dokumentarfilme und Romane, zuletzt 2010: "Jeanne d'Arc beendet den Heiligen Krieg". 2009 erhielt sie den Frauenorden der Stadt Linz.
Produktions- und Sendedaten
- Österreichischer Rundfunk / Deutschlandradio 2011
- Erstsendung: 15.06.2011 | Deutschlandradio Kultur | 43'30
Rezensionen (Auswahl)
- N.N.: Die Möwe und die Raben. In: Sächsische Zeitung 15.06.2011, S. 10.