Ars acustica
Sleep (an attempt at trying)
Komposition: Arturas Bumšteinas
Technische Realisierung: Thomas Monnerjahn, Arturas Bumsteinas, Eugenie Kleesattel
Realisation: Arturas Bumsteinas
Weitere Mitwirkende
Musik: Kyrre Bjørkås (Vokalist), Ilia Belorukov (Holzblasinstrumente), Dominykas Vysniauskas (Flügelhorn), Tadas Zukauskas (Violine), Kestutis Pleita (Viola), Anthony Pirog (Gitarre), Leonard van Voorst (Percussion), Arturas Bumsteinas (Klavier; Akkordeon; Percussion; Violine)
Arturas Bumsteinas ist ein Nachtmensch. Wie viele Künstler nutzt auch der litauische Komponist die nocturne Stimmung gern zum Arbeiten und Fabulieren. Hellwach wurde Bumsteinas, als er auf einem Flohmarkt eine Sammlung von akustischen Einschlafhilfen entdeckte. Sofort erwarb er die Tonbänder und ließ sie immer wieder aan seinem Ohr vorüberziehen. Der Schlaf blieb zwar aus, dafür entfalteten die Bänder aber eine zutiefst hypnotische Wirkung. Bumsteinas begann, das Klangmaterial mit eigenen Aufnahmen anzureichern. Mit Diktiergeräten, Kassettenrekordern, Bandmaschinen und Computern orchestriert er ein nächtliches Schattenspiel der Klänge
Weitere Informationen
Arturas Bumsteinas, geboren 1982 in Vilnius, lebt als Komponist und Medienkünstler in Warschau.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2011
- Erstsendung: 18.11.2011 | Deutschlandradio Kultur | 54'30