Gespräch
Autor/Autorin:
LIGNA, Rimini Protokoll, Hofmann & Lindholm
Diskurs: "Radioortung" - Hörspiele für Selbstläufer
Technische Realisierung: Martin Eichberg
Gesprächsteilnahme: Katrin Moll, Ole Frahm, Sven Lindholm, Helgard Haug, Hannah Hofmann, Torsten Michaelsen
Interview geführt von: Annette Schäfer
Moderation: Annette Schäfer
Regie: Katrin Moll
Von September 2010 bis Oktober 2011 veranstaltete Deutschlandradio Kultur mit den koproduzierenden Künstlergruppen sowie den Koproduzenten Deutsches Theater Berlin, Hebbel am Ufer und Schauspiel Köln die Handy-Hörspielreihe "Radioortung - Hörspiele für Selbstläufer" (www.dradio-ortung.de). Mit dem Ziel, die Technik des mobilen Internet für künstlerische Radioprojekte zu untersuchen, entwickelten die Künstlergruppen LIGNA, Rimini Protokoll und Hofmann & Lindholm ortsbezogene Handy-Hörspiele für öffentliche Räume in Berlin und Köln: Auf Internet-Karten sind Hörspielfragmente als Audiodateien abgelegt, die im Netz, aber auch im Stadtraum über GPS-Handys gehört werden können. Im Gespräch mit der Freispielmoderatorin Annette Schäfer stellen die Projektleiterin Katrin Moll und die beteiligten Künstler die Hörspiele vor und ziehen ein Fazit: Wirkte das Ausloten der mobilen Technologie erweiternd auf die Formenvielfalt des Hörspiels? Wie kann man nach den Erfahrungen von "Radioortung" künstlerische Radioformen und Internet zusammendenken?
Weitere Informationen
Annette Schäfer, geboren 1959, ist Kulturwissenschaftlerin und Autorin. Sie moderiert unter anderem die Sendung "Freispiel" auf Deutschlandradio Kultur.
Katrin Moll, geboren 1973, ist Medienwissenschaftlerin, Autorin und Dramaturgin sowie Projektleiterin von "Radioortung".

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2011
- Erstsendung: 12.12.2011 | Deutschlandradio Kultur | 54'30
Rezensionen (Auswahl)
- Natascha Gillenberg: Du bist nicht allein! In: Freitag 26.05.2011, S. 26.
- Christian Deutschmann: Treten Sie ein in das System der totalen Überwachung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 27.05.2011, S. 39.
- Kathy Stolzenbach: Mit offenen Ohren die Zukunft erleben. In: Kölner Stadtanzeiger 14.09.2011, S. 29.
- Jochen Meißner: Im Raum-Zeit-Kontinuum. In: Funkkorrespondenz 16.12.2011, S. 28.