Originalhörspiel

Autor/Autorin: Uta Ackermann

Lenin und der liebe Gott sind meine besten Freunde

Redaktion: Ursula Ruppel
Dramaturgie: Ursula Ruppel
Technische Realisierung: Roland Grosch, André Bouchareb
Regieassistenz: Stefanie Lorey

Regie: Andrea Getto

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Angela WinklerFrau
    Heinrich GiskesMann
    Johanna FritschKind
    Judith FritschKind
    Sandra Bayrhammer
    Maria Flock
    Sylvia Heid
    Hartmut Volle

Erinnerungen an die Sommer der Kindheit, an den zweistimmigen Gesang der Schwestern, die Liebe zu dem, was eine nahe Welt nun einmal zu bieten hat: den Garten, die Tiere, den Himmel und die größte Liebe überhaupt, Väterchen Lenin, dessen Lächeln auf den Seiten der Kinderbücher überzeugender gar nicht sein könnte, dessen gestreckter Arm in eine leuchtende Zukunft weist, dorthin, wo auch die kleinen Sängerinnen eines Tages ankommen werden. Wenn sie nicht vorher abbiegen und Seitenpfade, Ab- und Umwege suchen. Uta Ackermanns neues Hörspiel erzählt vom allmählichen Erwachen zweier Schwestern aus den sozialistischen Kinderträumen, vom erstaunten Zurückschauen auf Lenins große Zeiten und den stillen Zweifeln an den schönen Liedern. Ein heiterer Rückblick trotz der Ausrichtung auf die sozialistischen Ziele, bis schließlich der Tod einer der beiden Schwestern auch das Leben der anderen in Frage stellt.

Weitere Informationen
Uta Ackermann, geboren in Dresden, studierte in Leipzig, Leningrad und Paris. Sie schreibt Gedichte, Hörspiele und Theaterstücke, u.a. "Das Blut der Distel", "Joseph Süß" und "Supermarkt". Sie lebt in Berlin.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2009
  • Erstsendung: 30.08.2009 | hr2-kultur | 14:05 Uhr | 50'19

Rezensionen (Auswahl)

  • Markus Collalti: Funk-Korrespondenz. Nr. 36. 04.09.2009. S. 28f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ