Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Wolfgang Zander

Unschuld

Komposition: Michael Rodach
Redaktion: Torsten Enders
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Hermann Leppich
Regieassistenz: Susanne Franzmeyer

Regie: Klaus-Michael Klingsporn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Marian FunkMike
    Janusz KocajMatze
    Philipp WegglerAndy
    Kristina PaulsManu
    Franziska TroegnerMutter
    Stefan GosslerGeorg
    Lisa AdlerKassiererin
    Stefanie HosterKrankenschwester
    Fritz HammerPolizist

"Wir wollen niemanden killen. Wir wollen kein Blut vergießen. Wir sind keine Amoktypen. Wir wollen nur ein bisschen Geld abstauben. Auf die schnelle, einfache und saubere Tour. Sonst nichts." Mike ist 18, als er mit Andy und Matze die Bank überfällt. Kurz vor dem Abitur. Einmal nach Tokio mit Freundin Manu. Diesen Wunsch will sich Mike erfüllen, das ist alles. Sein Freund Andy würde lieber nach L.A., weil da mehr los ist. Geld brauchen alle. Matze ist 21 und kennt sich aus, seit er beim Bund war. Für den Banküberfall gibt es Waffen und Tarnung und ganz klare Absprachen: alles muss schnell gehen. Andy wird mit laufendem Motor vor der Tür parken, Mike darf kein Wort sprechen. Aber dann fallen Schüsse.

Weitere Informationen
Wolfgang Zander, geboren 1956 in Aschersleben, studierte Theaterwissenschaft, Politikwissenschaft und Literatur. Er schreibt Theaterstücke und Hörspiele, zum Beispiel "Plastinat.Schön" (DLR Berlin 2002), "Das David Ding" (SFB-ORB/DLR Berlin 2002), und "Titanic Viperngrund" (DKultur 2005).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2009
  • Erstsendung: 31.08.2009 | Deutschlandradio Kultur | 21:33 Uhr | 53'39

Rezensionen (Auswahl)

  • Jochen Meißner. Funk-Korrespondenz. Nr. 36. 04.09.2009. S. 29
  • Rolf Floß: Rein, raus und ab in die Welt. Kriminalhörspiel. Eine Gruppe jugendlicher Bankräuber bricht nach dem Überfall auseinander. In: Sächsische Zeitung, 31.08.2009, S.24

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ