Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Otto A. Böhmer
Jahressommer
Redaktion: Georg Bühren
Dramaturgie: Georg Bühren
Technische Realisierung: Theresia Singer
Regieassistenz: Fabian Fleischer
Regie: Annette Kurth
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Michael Kessler Klugmann Ernst August Schepmann Dr. Schaar-Wenzel Christian Schramm Schal Anuk Ens Birte Matthias Haase Amalfo Martin Armknecht Dr. Hobbemaar jr. Hans Holzbecher Schneider Werhahn Rotraut Rieger Frau Gabel/Sekretärin Walter Renneisen Doktorvater
Der promovierte Philosoph Klugmann soll den Vorsitz der Johann- Philipp-Hobbemaar-Stiftung übernehmen. Er kennt diese Stiftung zur Förderung der Literatur nicht, aber ihm gefällt die Vorstellung, als Präsident mit dem angemessenen Grad an Unnahbarkeit in einem Jesuitenschloss hoch über der Stadt zu residieren. Ein seltsames literarisches Quartett erwartet ihn dort bereits im Garten des Schlosses. Im Bewerbungsgespräch, das er mit ihnen zu führen hat, gibt Klugmann auf absurde Fragen noch absurdere Antworten. Eigentlich passt nichts zusammen, aber Klugmann ist von einer beeindruckend unstrategischen Ehrlichkeit, auch in seiner späteren Amtsführung, die allerdings - offenbar unter Alkoholeinfluss - zu immer skurrileren Begegnungen führt.
Weitere Informationen
Otto A. Böhmer, geboren 1949, war Verlagslektor und schreibt Essays, Erzählungen, Drehbücher und Romane, vor allem zu Themen der Literatur und der Philosophie


Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2010
- Erstsendung: 25.09.2010 | WDR 3 | 15:05 Uhr | 53'48
Rezensionen (Auswahl)
- Norbert-Schachtsiek-Freitag: Amüsante Satire. In: Funk-Korrespondenz. 08.10.2010. S.21.