Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel
Autor/Autorin:
Charlotte Knothe
In Mother We Trust
Komposition: Nlikolaus Gerszewski, Ronald Henseler, Christoph Herndler
Redaktion: Natalie Szallies
Regie: Charlotte Knothe
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jana Schulz Corinna Marie Leuenberger Leni Sandra Flubacher Margit Anna Bertheau Jenny Mariola Brillowska Mutter Teresa Stefanie Falk Schorsch Kamerun Thomas Meinecke Original-Ton-Geber
Leni und Corinna reisen nach Kalkutta, um als Volontäre bei den "Missionaries of Charity" des Mutter-Teresa-Ordens zu arbeiten. Aber "Nächstenliebe" ist im Haus "Shanti Dan" ein weit gefasster Begriff. Dreihundert psychisch kranke Frauen vegetieren hier vor sich hin, ohne medizinische Mindestversorgung. Doch Leni und Corinna wollen zumindest das Leben der jungen Krishna retten.
Weitere Informationen
Die Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa wäre im August dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Die heutigen Zustände in den Häusern ihres Ordens stehen zum Teil in starkem Kontrast zum Bild von der großen Wohltäterin. Das Hörspiel kombiniert Originalaufnahmen aus Kalkutta mit fiktiven Figuren.
Charlotte Knothe studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Als Radiojournalistin arbeitet sie vorwiegend im Ausland. Für das Hörspiel "In Mother we trust" lebte sie wochenlang selbst als Volontärin in Kalkutta.


Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2010 (Auftragsproduktion)
- Erstsendung: 03.08.2010 | 1LIVE | 23:00 Uhr | 51'44
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Wo ein Wille ist. Ein Hörspiel über das Siechtum im Mutter-Teresa-Orden. In: Süddeutsche Zeitung, 03.08.2010, S.15