Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Tom Peuckert
Mordshunger - Bekenntnisse eines Restaurantkritikers
Redaktion: Martina Müller-Wallraff
Technische Realisierung: Theresia Singer, Peter Harrsch
Regieassistenz: Ellen Versteegen
Regie: Leonhard Koppelmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Helmut Krauss Restaurantkritiker Jan Wawrczeck Koch
Ein Restaurant weit oben im Hochgebirge. Seit Tagen fällt Schnee. Trotzdem ist der berühmte Restaurantkritiker der Einladung seines Lieblingskochs gefolgt. Der Koch hat versprochen, ihn auf einen neuen, bisher unerreichten Gipfel des Genusses zu führen. Aber der Aufstieg nimmt eine überraschende Wendung. Der höchste Genuss wird für den Kritiker auch der letzte sein. "Mordshunger" ist eine Parabel auf die kapitalistischen Leitmotive der Steigerung, Entfesselung und Überschreitung. Ein Lehrstück über die Dialektik des Genießens. Eine Satire auf den Genuss in Deutschland.
Weitere Informationen
Tom Peuckert, geboren 1962 in Leipzig, studierte Theaterwissenschaft und lebt als Dramatiker und Hörspielautor in Berlin. Theaterstücke u. a. "Artaud erinnert sich an Hitler und das Romanische Café", "Kaspar Hauser Bombe"; Hörspiele u. a. "Dionysos Deutschland" (wdr 2005), "Luhmann" (wdr 2006), "Elende Väter" (wdr 2008).


Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2010
- Erstsendung: 04.12.2010 | WDR 3 | 15:05 Uhr | 53'00