Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Stieg Larsson

Verdammnis (2. Teil)

Vorlage: Verdammnis (Roman, schwedisch)
Übersetzung: Wibke Kuhn
Bearbeitung (Wort): Walter Adler
Komposition: Pierre Oser
Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Jonas Bergler
Regieassistenz: Anja Herrenbrück

Regie: Walter Adler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ulrich MatthesErzähler
    Sylvester GrothMikael Blomkvist
    Anna ThalbachLisbeth Salander
    Vadim GlownaNils Bjurman
    Hans Peter HallwachsGunnar Björck
    Udo SchenkDr. Peter Teleborian
    Felix GoeserPaolo Roberto
    Kathrin WehlischMiriam Wu
    Wolfram KochPer-Ake Sandström
    Wilfried HochholdingerRichard Ekström
    Thomas ThiemeJan Bublanski
    Ingo HülsmannHans Faste
    Susanne WolffSonja Modig
    Jacqueline MacaulayErika Berger
    Oliver StritzelRefik Alba
    Viktor NeumannDr. Sivarnandan
    Robert GallinowskiJerker Holmberg
    Ernst JacobiChef
    Joachim KerzelTitelsprecher
    u.a.

Nachdem auch Nils Bjurman, Lisbeth Salanders staatlich beauftragter Betreuer tot in seiner Wohnung aufgefunden wird, ermordet mit der gleichen Waffe wie Dag Svensson und Mia Bergmann, verstärkt die schwedische Polizei unter Leitung von Kriminalinspektor Bublanski ihre Bemühungen, die in ihren Augen allein verdächtige Lisbeth Salander zu finden. Mikael Blomkvist, Chefredakteur und Herausgeber der Zeitschrift Millenium glaubt unerschütterlich an Lisbeths Unschuld und nimmt per Computer Kontakt zu ihr auf. Sie weist ihn auf den ominösen Zala als Drahtzieher hin, was Mikael Blomkvist auf die ... weiterlesen

Weitere Informationen
Stieg Larsson war schwedischer Journalist und Herausgeber des antirassistischen Magazins EXPO. 2004 starb er mit 50 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts. Er galt als anerkannter Experte für Rechtsextremismus. 2006 wurde ihm postum der Skandinavische Krimipreis als bester Krimiautor Skandinaviens verliehen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2010
  • Erstsendung: 23.09.2010 | 1LIVE | 23:00 Uhr | 54'56

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Random House Audio 2010

Rezensionen (Auswahl)

  • Andreas Matzdorf: Ständige Anspannung. In: Funk-Korrespondenz, 15.10.2010, S.36

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?