Ars acustica

Autor/Autorin: Manfred Müller, Matthias Hornschuh

Mokoena Moving

Redaktion: Markus Heuger

Realisation: Manfred Müller, Matthias Hornschuh

Wie hört sich ein Dribbling von Maradona an? Spielt Lukas Podolski einen anderen Rhythmus als Lionel Messi? Wie viel Musik steckt im Fußball? Musik und Bewegung bilden nicht nur im Tanz eine Einheit. Wenn rhythmische Kompetenz einerseits als Voraussetzung für motorische Fertigkeiten gelten kann, andererseits einer frühkindlichen musikalischen Prägung unterliegt, müssten dann nicht Besonderheiten im Taktgefühl von Menschen verschiedener Kulturräume auch in deren Bewegungsmustern erkennbar sein? In "Mokoena Moving" werden individuelle motorische Abläufe als rhythmisch-musikalische Muster hörbar, Müller und Hornschuh spielen mit Stadion-Sounds und dekonstruieren Fußball-Mythen.

Weitere Informationen
Manfred Müller, geboren 1956, Studium der Medizin, Germanistik und Rechtswissenschaft. Journalist, Drehbuchautor und Bewegungsforscher.

Matthias Hornschuh, geboren 1968, Studium der Violine, Medienpädagogik, Literaturwissenschaft, E- Gitarre. Musiker, Komponist, Autor.

Die Autoren spielen mit Stadion-Sounds und rekonstruieren akustisch Fußball-Mythen.
© WDR/Mauritius
Die Autoren spielen mit Stadion-Sounds und rekonstruieren akustisch Fußball-Mythen. © WDR/Mauritius

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 11.06.2010 | WDR 3 | 23:05 Uhr | 50'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ