Ars acustica

Autor/Autorin: Thomas Gerwin

Kopf bis Fuß - Eine Art "Seifenoper"

Komposition: Thomas Gerwin
Redaktion: Frank Halbig
Regieassistenz: Constanze Renner

Regie: Thomas Gerwin

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Nadine Kettler
    Karl-Rudolf Menke

Die Grundidee zu diesem Hörstück ist die klangliche Erkundung der Welt der Körperpflege - mit all dem, was uns schöner oder zumindest (wieder?) gepflegter aussehen lässt. Textfragmente aus dem Internet bilden den roten Faden auf dieser labyrinthischen Klangreise, auf der sich O-Töne aus den unterschiedlichsten Situationen mischen: vom privaten Badezimmer mit Kindern in der Badewanne, Haare föhnen, Rasieren, Duschen etc. über Besuche beim Zahnarzt, Friseur, Schönheitssalon, in der Sauna oder im Krankenhaus bis hin zu Klangsplittern aus der Werbung, einer Duftberatung in der Drogerie oder einer kleinen spontanen Befragung auf der Straße. Dabei geht es immer wieder ganz nah an den Körper heran und es entsteht ein Spiel zwischen Intimität und Öffentlichkeit - mit dem hörbaren Anteil von "Schönheit". Aber auch die Klänge selbst werden auf ihre intimen Eigenschaften untersucht - indem die Oberfläche eines Klanges, seine normal hörbare Form, verlassen wird. Der Hörer ist eingeladen, sich in den Klang hineinzubegeben, sich in ihn zurückzuziehen und dabei dem Wesen des Klanges sehr nahe zu kommen, ihn zu bearbeiten und zu "pflegen" - teilweise vielleicht auch zu verschönern bzw. bis zur Kenntlichkeit zu entstellen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2009
  • Erstsendung: 15.01.2010 | SWR2 | 53'20

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Wie mit Kernseife gerubbelt. In: Funkkorrespondenz 22.01.1020, S. 24.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ