Originalhörspiel

Autor/Autorin: Matthias Wittekindt

Die Störung

Dramaturgie: Friederike Roth
Technische Realisierung: Karl-Heinz Runde, Birgit Schilling
Regieassistenz: Nicole Paulsen

Regie: Hans Gerd Krogmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Astrid MeyerfeldtSusan
    Dietrich HollinderbäumerAndré
    Krista PoschKristine
    Merab NinidzeJeff
    Pierre BessonSebastian
    Jürg LöwMario
    Michael GempartJoseph
    Marie LeuenbergerJuliette
    Urs JuckerRoman
    Melanie FoucherMrs. Wen
    Melchior MorgerPetain
    Matthias PonnierMonier
    Jens WawrczeckEin Autor
    Peter KaghanovitchWirt
    Rudolf GuckelsbergerSzenenansager

"Das Stück erzählt eine Geschichte um zwei Sorten von Menschen. Da sind einmal die, die Geld haben oder machen: z.B. Sebastian, der an der Börse spekuliert, seine Frau Susan, Erbin einer Kunstsammlung, und ein Nachbarehepaar: Der Kunsthändler André und seine Frau. Die andere Gruppe, das sind Menschen, die weniger Geld haben und denen Geld auch nicht alles bedeutet: z.B. Juliet, die Hotelangestellte, oder Roman, der wegen eines Selbstmordes ermittelt. Auch Mrs. Wen, eine ehrbare Hostess, ein Taxifahrer und Jeff, ein vielleicht waschechter Kunstliebhaber." (Matthias Wittekindt) Nun löst die große Finanzkrise ein Drama aus, das für alle Beteiligten die Positionen erheblich verändert. "Sebastian hat sein Geld verzockt und braucht neues Kapital. Er sieht seine letzte Chance im Verkauf der Gemäldesammlung seiner Frau. Aber Jeff schützt diese Sammlung und verhindert deren Verkauf. Sebastian begeht Selbstmord." Während alles Weitere mit einer gewissen Eigendynamik seinen fast lächerlich unausweichlichen Gang nimmt, ist die Kunst selbst, um die sich doch eigentlich alles dreht, in diesem Spiel nie anwesend. Die Sammlung der wertvollen Originale lagert bei einem Makler still vor sich hin und wird immer mehr wert. Und dem Autor stellt sich die Frage: "Wem bedeutet Kunst etwas in Krisenzeiten?"

Dietrich Hollinderbäumer als André, Astrid Meyerfeldt als Susan, Regisseur Hans-Gerd Krogmann, Krista Posch als Kristine und Merab Ninidze als Jeff (v.l.)
© SWR/Alexander Kluge
Dietrich Hollinderbäumer als André, Astrid Meyerfeldt als Susan, Regisseur Hans-Gerd Krogmann, Krista Posch als Kristine und Merab Ninidze als Jeff (v.l.) © SWR/Alexander Kluge

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2010
  • Erstsendung: 21.11.2010 | 67'52

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Rasenmäher im Ohr. In: Funk-Korrespondenz, 26.11.2010, S.23

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ