Originalhörspiel

Autor/Autorin: Aydin Isik

Cenaze

Redaktion: Ursula Schregel
Dramaturgie: Ursula Schregel
Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Peter Hamacher
Regieassistenz: Fahri Sahin Sarimese

Regie: Uwe Schareck, Murad Bayraktar

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Nilgün KahramanMutter
    Haydar ZorluDeniz
    Evren SekerciDerya
    Mehmet Merih YilmazMarkus
    Serdar SomuncuHasan
    Orhan GünerOnkel Kazim
    Ufuk CamNaci
    Sema MerayAnja
    Deger AkalMünevver
    Günay KöseGönül
    Tunc DenizerRiza
    Serpil EryilmazKazims Ehefrau
    Murad BayraktarAn- und Absage der türkischen Redaktion

Die Beerdigung des 60-jährigen Rentners Kemal, der viele Jahre in Deutschland gearbeitet hat, findet in seinem Heimatdorf in der Türkei statt. Bei dem traurigen Anlass treffen in ungewohnt heftiger Weise die kulturellen Unterschiede aufeinander. Besonders die Verwandten in der Türkei stehen sowohl den deutschen als auch den türkischstämmigen Familienangehörigen aus Deutschland geradezu ablehnend gegenüber. Dem Autor gelingt es, durch wirklichkeitsnahe, teils türkische, teils deutsche Dialoge die auf beiden Seiten aufbrechenden Vorurteile treffgenau zu entlarven und zugleich eine behutsame Annäherung zu schildern.

Weitere Informationen
Aydin Isik, 1978 in Deutschland geboren und in Istanbul aufgewachsen, hat Wirtschaftswissenschaften studiert und lebt seit 1997 in Köln. Seit 2003 arbeitet er als freier Schauspieler und Regisseur. Seit 2006 ist mit einem eigenen Kabarettprogramm unterwegs, und seit 2008 moderiert er bei Funkhaus Europa die SEndung "Café Alaturka".

Orhan Güner als Onkel Kazim, Regisseur Uwe Schareck, Haydar Zorlu als Deniz und Erven Serkerci als Derya (v.l.)
© WDR/S. Anneck
Orhan Güner als Onkel Kazim, Regisseur Uwe Schareck, Haydar Zorlu als Deniz und Erven Serkerci als Derya (v.l.) © WDR/S. Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2010
  • Erstsendung: 26.09.2010 | Funkhaus Europa | 17:00 Uhr | 47'35

Auszeichnungen

  • WDR-Hörspielwettbewerb 2008 (3. Platz)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?