Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Conrad Ferdinand Meyer

Der Schuß von der Kanzel

Vorlage: Der Schuß von der Kanzel (Novelle)
Bearbeitung (Wort): Wolf Schmidt

Regie: Wolf Schmidt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    N. N.

Aufgrund von Standesunterschieden glaubt der naive und zarte Theologiestudent Pfannenstiel, auf seine Liebe zu Rahel, der Tochter des Pfarrers von Mythikon, verzichten zu müssen. Der Vetter des Pfarrers, der General Rudolf Wertmüller, verspricht ihm zu helfen. Auch Rahel bittet ihn um Hilfe gegen ihren der Jagdlust erlegenen Vater. Der General drückt dem Pfarrer vor dem Gottesdienst eine angeblich unbrauchbare, in Wahrheit aber manipulierte Waffe in die Hand, aus der sich dann von der Kanzel herab ein Schuß löst. Der General versteht es, die erregte Gemeinde zu beruhigen, seinen Vetter zum Verwalter seiner Jagdgründe, Pfannenstiehl zum Pfarrer und Rahel zu dessen Frau zu machen. (Nach Kindlers Neuem Literaturlexikon)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk
  • Erstsendung: 10.01.1953 | hr1 | 45'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?