Originalhörspiel

Autor/Autorin: Walter Bauer

Andrée und das große Schweigen

Komposition: Alfred von Beckerath
Technische Realisierung: Willy Jäschke, Liselotte Salein

Regie: Fritz Schröder-Jahn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Georg Eilert
    Hans Paetsch
    Hans Irle
    Klara Enss
    Herbert A. E. Böhme
    Gerd Martienzen
    Günther Dockerill
    Heinz Suchantke
    Reinhold Lütjohann
    Heinz Ladiges
    Richard Münch
    Wolfgang Hessler

Am 11. Juli 1897 startet in Spitzbergen ein Freiballon. Aus seinem Korb winken drei Männer: der dänische Ingenieur Salomon August Andrée und zwei seiner Landsleute. Sie wollen den Nordpol erreichen. Während der Ballon im fernen Blau verschwindet, ahnt keiner der Zurückbleibenden, daß ein Drama seinen Anfang genommen hat. Nach vier Tagen bringt eine Brieftaube erste Botschaft. Es ist das letzte Lebenszeichen. Die Expedition bleibt verschollen. 33 Jahre später entdecken norwegische Robbenfänger die Leichen der Forscher. Das Tagebuch Andrées lüftet das Geheimnis des Untergangs.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Nordwestdeutscher Rundfunk
  • Erstsendung: 26.06.1951 | 2 | 53''25

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?