 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Rolf Stitz-Ulrici
    
Ein Leben für die Bimmelbahn
  
  
  Bearbeitung (Wort): Heinz Oskar Wuttig
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Harald Philipp
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Walter Werner - Lok-Führer Endrich - Ilse Fürstenberg - Frau Endrich - Reinhold Bernt - Hollmann, Bremser - Günter Pfitzmann - Franz Hollmann, sein Sohn - Clemens Hasse - Werkstattinspektor - Hermann Wagner - Zugführer - Edzard Bruns - Wagenmeister - Peter-Heinz Reifenberg - Lehrling - Harry Langewisch - Arzt - Else Ehser - Die Lokomotive - Ilse Holtmann - Ada Lübben - Edith Robbers - Lieselotte Walther - Anneliese Würtz - Wolfgang Conradi - Arthur Jaschke - Werner Kessel - Heinz Palm - Paul Paulschmidt 
    Mit diesem Hörspiel, das Heinz-Oscar Wuttig für den Funk bearbeitete, bringt RIAS-Berlin eine Geschichte, die von den großen und kleinen Eisenbahnen erzählt, und die beweist, daß auch die Bimmelbahn ein wichtiges Zahnrad im großen Getriebe des Schienenverkehrs ist.
    

Produktions- und Sendedaten
- RIAS Berlin 1953
- Erstsendung: 07.10.1953 | 41'00
In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar