Hörspielbearbeitung, Hörbild

Autor/Autorin: Georges Bernanos

Aus dem Tagebuch eines Landpfarrers

Vorlage: Aus dem Tagebuch eines Landpfarrers (Roman, französisch)
Übersetzung: Jakob Hegner
Bearbeitung (Wort): Alfred Andersch

Regie: Karlheinz Schilling

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Nicht bekannt

George Bernanos, der "große" Bernanos, wie ihn seine Landsleute, die Franzosen, nennen, gehört dem "renouveau catholique" an. Er ist von kämpferischer Leidenschaft besessen. Sein 1936 veröffentlichter Roman "Aus dem Tagebuch eines Landpfarrers", ein theologisches Buch gegen die Theologen, ist das stärkste christliche Dokument unserer Zeit. Sein Inhalt ist christliche Selbstkritik, Kritik nicht von außen her, nicht konfessionell gebunden, sondern aus dem Innersten der Lehre Christi heraus. Diese hervorragende Dichtung einem größeren Kreis zugänglich gemacht zu haben, ist das Verdienst des Frankfurter Abenstudios (siehe Kindlers Literaturlexikon).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1949
  • Erstsendung: 01.11.1949 | 105'00

In keiner ARD-Rundfunkanstalt verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?