Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Raoul Schrott
Die erste Erde - Buch 1
Work in Progress
Komposition: Hermann Kretzschmar
Dramaturgie: Manfred Hess
Technische Realisierung: Daniel Senger, Judith Rübenach
Regieassistenz: Constanze Renner
Gesprächsteilnahme: Raoul Schrott
Interview geführt von: Michael Farin
Regie: Iris Drögekamp
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Raoul Schrott
Raoul Schrott arbeitet seit Jahren entlang der Grenzlinien von Wissenschaft und Poesie. Ein mehrjähriges, von der Kulturstiftung des Bundes bis 2014 gefördertes Vorhaben, das von der Geschichte der Welt erzählen will, begleitet das Hörspiel des SWR auf seinen Etappen. "Grundgerüst ist ein dichterisches Logbuch, das von den Reisen zu Fund- und Forschungsorten erzählt, an denen die Wissenschaft ihre Errungenschaften festmacht. Diese Stationen der Weltgeschichte sollen in der Form eines Epos erzählbar und auf poetische Art anschaulich gemacht werden", beschreibt Raoul Schrott das Projekt. Teil 1 beginnt mit der um 1850 verbreiteten Kosmogonie der neuseeländischen Maori und verknüpft sie mit einer Reise in die Atacama-Wüste in Peru - wo die Europäische Weltraumorganisation gerade mit dem Bau des weltweit größten Teleskops beginnt.
Weitere Informationen
Raoul Schrott, geboren 1964 in Landeck/Tirol, dort und in Tunis aufgewachsen, lebt als Literaturwissenschaftler, Komparatist und Schriftsteller in Österreich.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk / Bayerischer Rundfunk 2011
- Erstsendung: 16.09.2011 | SWR2 | 22:33 Uhr | 50'42
Rezensionen (Auswahl)
- Eva-Maria Lenz: Investigation und Imagination. In: epd Medien 16.09.2011, S. 34.
- Stefan Fischer: Aller Anfang. In: Süddeutsche Zeitung 16.09.2011, S. 17.
- Angela di Ciriaco-Sussdorff: Das Innere der Erkenntnis und der Sprache. In: Funkkorrespondenz 23.09.2011, S. 22.