Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Jakob Hein

Herr Jensen steigt aus (5. Teil: Herr Jensen lernt mehr, als er dachte)

Vorlage: Herr Jensen steigt aus (Roman)
Bearbeitung (Wort): Andrea Czesienski
Komposition: Lutz Glandien
Redaktion: Juliane Schmidt

Regie: Barbara Plensat

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Gabor BiedermannHerr Jensen
    Max HoppErzähler
    Cathlen Gawlich
    Dieter Mann

Herr Jensen ist Postbote, ungelernt zwar und mehr durchZufall an diesen Job gekommen, aber er macht ihn nun schon seit 15 Jahren, und er macht ihn gut. Ginge es nach Herrn Jensen - er könnte ewig so weiterleben. Doch eines Tages wird er entlassen. Es folgen die üblichen Drangsale für Arbeitslose: Arbeitsamt, unsinnige Fortbildungsmaßnahmen und unendlich viel freie Zeit - was fängt man damit an? Für Herrn Jensen beginnt das Abenteuer, seinem Leben einen neuen Sinn geben zu müssen. Beherzt stürzt er sich hinein und hat auch bald eine neue Aufgabe gefunden - die Beobachtung und Systematisierung des Alltagslebens. Mit der gewohnten Gründlichkeit und Akkuratesse prüft er es auf Herz und Nieren - dabei macht er eine erschreckende Entdeckung.

Weitere Informationen
Jakob Hein, geboren 1971, ist Schriftsteller und seit 1998 Leseperformer der "Reformbühne Heim und Welt" im "Café Burger". Er war bis 2011 Arzt für Psychatrie und Psychotherapie an der Charité. Bekannt wurde er mit "Mein erstes T-Shirt" (2003). Zuletzt erschien von ihm "Liebe ist ein hormonell bedingter Zustand" (2009). 2010 entwickelte er mit Kurt Krömer die Farce "Johnny Chicago" an der Berliner Volksbühne.

Regisseurin Barbara Plensat
© rbb/Deutschlandradio/Philip Glaser
Regisseurin Barbara Plensat © rbb/Deutschlandradio/Philip Glaser

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg 2011
  • Erstsendung: 08.04.2011 | 5'04

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?