Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Daniel Oliver Bachmann
Der Schwarzwald-Ranger (5. Folge: Quelle gut, alles gut)
Technische Realisierung: Burkhard Pitzer-Landeck, Birgit Schilling
Regie: Günter Maurer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Lucia Schlör Elke Marcus Michalski Roman Valerie Lillibeth Aurelie Hubertus Gertzen Peter Förstner Norbert Laubacher Staatssekretär Riesterer Klaus Hemmerle Bürgermeister Rothfuss Jörg Adae Opa Förstner Trudel Wulle Gerti Förstner Martin Theurer Fridolin Andrea Hörnke-Trieß Gundula Philipp Heitmann Graf von Falkeneck Johannes Wördemann div. Stimmen
Ob sich der erste hauptamtliche Schwarzwald-Ranger mit Windparkspekulanten herumschlagen muss, mit der Müllmafia oder einem Zirkus auf Abwegen - Peter Förstner setzt sich mit allen Aufgaben bedingungslos auseinander. Diesmal kommt der Störenfried ausgerechnet aus der eigenen Familie. Als sein Vater einen Wasserfall entdeckt und eine heiße Heilquelle vermutet, ist Ranger Peter nicht gerade begeistert. Denn im Gegensatz zu seinem Vater, der sich ganz nach seinem Motto "Quelle gut, alles gut!" schon auf den Geldsegen freut, hat für den Ranger Naturschutz Vorrang. Zu allem Übel kommt auch noch Tante Gerdi zu Besuch und seine Tochter Elke auf die Idee, die bevorstehenden Abituraufgaben zu stehlen. Da muss der Ranger hart durchgreifen - und zwar mit seinen ganz eigenen Methoden.
Weitere Informationen
Daniel Oliver Bachmann, geboren 1965 in Schramberg im Schwarzwald, lebt als Autor in Stuttgart. Er studierte an der Fachhochschule Pforzheim und an der Filmakademie Baden-Württemberg. Neben Lyrik veröffentlichte er auch zahlreiche Erzählungen und Satiren. Außerdem ist er Autor von bekannten Mundarthörspielen wie "Bergmann, veredelt", "Viva Italia" oder "Der Rüber-Mann".

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2011
- Erstsendung: 08.10.2011 | SWR4 | 21:03 Uhr | 45'20