Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Andrea Noll

Eisbär-Schwäbisch

Technische Realisierung: Jörg Heinkel
Regieassistenz: Christel Freitag

Regie: Susanne Hinkelbein

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hubertus GertzenHelmut
    Monika HirschleHilde
    Luca ZahnTobias
    Stefan HallmayerMatthias
    Kathrin HildebrandHannelore
    Gerald EttweinZauberer
    Volker NiedhammerDieter
    Jörg HeinkelHarry

Was haben Schwäbisch und Eisbären gemeinsam? Beide sind vom Aussterben bedroht. Das zumindest behauptet Cleverle Tobias, Enkel von Helmut und Hilde. Tobias zieht nach einem Ehekrach seiner Eltern zu Oma und Opa und bringt zusammen mit seinem Papagei neuen Schwung in das großelterliche Heim. Sein Vater Matthias, ein wahrer Chauvinist, würde seiner Frau das Arbeiten am liebsten verbieten. Und seine Mutter ist laut Omas Urteil eine eingebildete Zuddl , die zu allem Übel ausschließlich Hochdeutsch spricht! Doch was hat diese Geschichte mit Kafka gemeinsam? Es ist die Verwandlung. Denn als Opa Helmut aus unruhigen Träumen erwacht, findet er sich in einem Vogelkäfig zu einem Papageien verwandelt wieder. Es zeigt sich jedoch, dass es auch mal ganz hilfreich sein kann, seine Verwandtschaft aus der Vogelperspektive zu beobachten. So kafkaesk das auch klingen mag, so nah ist es am wahren Leben.

Weitere Informationen
Andrea Noll, geboren 1961 in Starzach-Bierlingen bei Rottenburg, hat in Tübingen Germanistik und Anglistik studiert und arbeitet seit vielen Jahren als freie Autorin. Ihr Werk umfasst neben hochdeutscher Prosa und Theaterstücken vor allem Mundarttexte, Erzählungen und Hörspiele.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2011
  • Erstsendung: 05.11.2011 | SWR4 | 21:03 Uhr | 37'48

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ