Originalhörspiel, Originaltonhörspiel
Autor/Autorin:
Iris Disse
O heiliger Tod, Santissima Muerte
Totentage in Mexiko – Eine akustische Reise von Iris Disse
Redaktion: Juliane Schmidt
Regie: Iris Disse
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Miriam Goldschmidt Mutter Iris Disse Eva Tilo Werner Pancho Sabine Werner Ruth Kay Bartholomäus Schulze Tom Uta Hallant Nadja Schulz-Berlinghoff Joachim Schönfeld
Jedes Jahr um Allerseelen verwandelt sich ganz Mexiko in ein buntes Volksfest. Die heilige Frau Tod, Santissima Muerte, beherrscht dann die Straßen und Häuser. Als prächtig gekleidetes Skelett nimmt sie Platz auf den geschmückten Altären. Überall erklingt Musik, werden kleine Schädel aus Zucker feilgeboten und die Ofrendas, die Hausaltäre, mit Speisen bestückt - man erwartet die Toten, die sich hier nach ihrer langen Reise aus dem Totenreich stärken sollen. Die Días de los Muertos sind ein fröhliches Fest. Auch Eva, eine Ärztin aus Deutschland, ist nach Mexiko gereist. Sie sucht Abstand - nur weit weg, so weit wie möglich weg aus Deutschland, wo ihre Familie lebt und wo ihre fast 90jährige Mutter beschlossen hat, aus dem Leben zu scheiden. In Mexiko trifft Eva auf eine ganz andere Art, mit dem Tod umzugehen. Und sie trifft auf Pancho, den Eisverkäufer und seine ganz eigene Lebensphilosophie. Mit Pancho taucht sie ein in das bunte Treiben der Totentage in Mexiko.
Weitere Informationen
Iris Disse, geboren 1956 in Lüneburg, hat unter anderem Philosophie und Kunstgeschichte studiert. Arbeitet heute als Autorin, Schauspielerin und Regisseurin. 1990-91 war sie Intendantin des "Werktheater Wedding". Sie gründete die Stiftung RAEL, Radio Artistica Experimental Latinoamericana mit Künstlern aus verschiedenen Bereichen, um mit neuen Erzählformen in Video und Radio zu experimentieren. Sie schreibt Hörspiele, Features und Drehbücher. Iris Disse lebt in Equador.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg 2011
- Erstsendung: 30.10.2011 | 54'33