Originalhörspiel

Autor/Autorin: Marlene Breuer

Genazinos Museum

Redaktion: Ursula Ruppel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Wilhelm Genazino

Die Figuren in den Romanen von Wilhelm Genazino sind Melancholiker, aber durchaus heitere Melancholiker, die sich eben jene Distanz zur Welt bewahrt haben, aus der heraus auch die komischen Seiten des Lebens sichtbar sind. In Marlene Breuers erstem Hörspiel "Genazinos Museum" verwandelt sich der Schriftsteller selbst in eine Figur, in einen Mann, der die Galerie jener Objekte abschreitet, die sein Leben gekreuzt haben. Ein melancholisches Unternehmen, weil die Dinge, so profan und banal sie auch sein mögen, gute Chancen haben, den Betrachter zu überleben, aber schließlich doch auch heiter, weil den Gegenständen noch immer jene Aura anhaftet, die sie einst begehrenswert gemacht hat.

Weitere Informationen
Marlene Breuer, geboren 1961, studierte Musik und Romanistik. Sie arbeitet als freie Regisseurin, Autorin und Dozentin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2011
  • Erstsendung: 22.05.2011 | 52'23

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ