Originalhörspiel

Autor/Autorin: Oleg Jurjew, Olga Martynova

Petersburger Zwillinge

Joseph Brodsky und Leonid Aronson – Ein Schattenspiel aus der Geschichte der Leningrader Poesie
übersetzt aus dem Russischen

Übersetzung: Elke Erb, Mariana Frisch, Sylvia List, Alexander Nitzberg, Jan Wagner
Redaktion: Ursula Ruppel

Regie: Andrea Getto

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fabian HinrichsJoseph Brodsky
    Jens HarzerLeonid Aronson
    Rafael StachowiakJunger Lyriker
    Horst MendrochÄlterer Lyriker
    Cornelia NiemannRichterin
    Hille DarjesAnna Achmatowa
    Marlen DiekhoffMarina Zwetajewa
    Sascha NathanOssip Mandelstamm
    Wolfgang MichaelBoris Pasternak
    Birgitta AssheuerRita Aronson
    Olga Martynova

"In Petersburg irren Dichterschatten in den nassen Gassen, in dunklen Wolken, in vergoldeten Blicken des Wassers. Du triffst sie überall - die Schatten der großen Dichter. Du gehst in einen Buchladen und weißt, dass sie, als sie noch am Leben und junge Lyriker waren, wie du jetzt einer bist, bei der selben Buchhändlerin Bücher kauften, nur war alles damals viel interessanter: Bücher, die man lesen wollte, waren kaum zu finden, und diese Buchhändlerin konnte unter dem Ladentisch ein schwer zu bekommendes Gedichtbändchen hervorzaubern." Das Hörspiel "Petersburger Zwillinge" spielt auf eine imaginäre Verwandtschaft zweier russischer Dichter an. Der eine wurde im kommunistischen Russland gar nicht gedruckt, der andere nur unter dem Ladentisch gehandelt. Der erste, Leonid Aronson, starb sehr früh, und seine Lyrik wartete Jahrzehnte auf ihre Leser, der andere, Joseph Brodsky, wurde schon zu Lebzeiten berühmt und mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Olga Martynova, geboren in Dudinka, Gebiet Krasnojarsk, ist in Leningrad aufgewachsen. Seit 1991 lebt sie als Lyrikerin und Romanautorin in Frankfurt am Main.

Oleg Jurjew, 1959 in Leningrad geboren lebt als Lyriker, Dramatiker, Essayist und Erzähler in Frankfurt am Main.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2011
  • Erstsendung: 03.07.2011 | 54'31

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ